

SEMINAR
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STEUERLEHRE
Veranstaltungsart: Pflichtveranstaltung
Lerninhalte
- Vertiefung von „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I und II“
- Steuerliche Wirkungen der Ertragsbesteuerung auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen
- Neutralitätspostulate der Besteuerung (Investitions-, Finanzierungs- und Rechtsformneutralität) sowie
Quantifizierungs- und Entscheidungsmethoden - Aktuelle steuerliche Unsicherheiten durch alternative Sachverhaltsauslegungen aufgrund einer unklaren Rechtslage
nebst deren quantifizierten steuerlichen Folgen - Selbständige Anwendung der in der Vorlesung erlernten Vorgehensweisen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Selbständige kritische Analyse der Problemstellungen und systematische Auswertung der einschlägigen Literatur
- Bearbeitung angelehnter oder selbsterstellter empirischer Analysen
SEMINAR
BETRIEBSWIRTSCHAFT- LICHE STEUERLEHRE
Veranstaltungsart: Pflichtveranstaltung
Lerninhalte
- Vertiefung von „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I und II“
- Steuerliche Wirkungen der Ertragsbesteuerung auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen
- Neutralitätspostulate der Besteuerung (Investitions-, Finanzierungs- und Rechtsformneutralität) sowie Quantifizierungs- und Entscheidungsmethoden
- Aktuelle steuerliche Unsicherheiten durch alternative Sachverhaltsauslegungen aufgrund einer unklaren Rechtslage nebst deren quantifizierten steuerlichen Folgen
- Selbständige Anwendung der in der Vorlesung erlernten Vorgehensweisen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Selbständige kritische Analyse der Problemstellungen und systematische Auswertung der einschlägigen Literatur
- Bearbeitung angelehnter oder selbsterstellter empirischer Analysen