Das Studium „Master of Arts – Taxation“ wird berufsbegleitend absolviert. Wir haben bei der Konzeption des Masterprogramms daher besonderen Wert daraufgelegt, dass Sie Studium und Beruf optimal miteinander vereinbaren können.
Unser Blended Learning-Konzept kombiniert individuelle Selbstlernphasen mit einer überschaubaren Anzahl von Vorlesungsphasen oder Online-Veranstaltungen. Einen wesentlichen Teil der Lerninhalte erarbeiten Sie sich im Selbststudium. Das klassische Literaturstudium wird dabei durch interaktive Elemente, z. B. Online-Trainings und virtuelle Gruppenaufgaben, ergänzt. In der anschließenden Vorlesungsphase vertiefen Sie das erworbene Wissen durch den Vortrag der Dozent:innen, Case Studies, Referate und Planspiele. Dabei erproben Sie auch Schlüsselqualifikationen und Soft Skills und schulen Ihre Urteilskraft durch den lebendigen Austausch mit den Dozent:innen und Kommiliton:innen.